Künstlerverzeichnis → Otto Pilz
Otto Pilz (Sonneberg 1876 - Dresden 1934) - Künstler
Deutscher Bildhauer. Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden und der Akademie für Bildende Künste in Berlin, Mitglied des Deutschen Werkbundes. Otto Pilz war vorwiegend Tierplastiker. Als freier Mitarbeiter der Meißener Porzellanmanufaktur schuf er zwischen 1905 und 1912 zahlreiche Gipsmodelle, von denen die Manufaktur 30 ankaufte, Entwürfe lieferte er auch für die Schwarzburger Werkstätten und Hutschenreuther. Von 1905 an fertigte Pilz zahlreiche Modelle für Bronzeskulpturen, überwiegend Tierplastiken für den Innenraum sowie den Öffentlichen Raum. Mus.: Berlin, Bröhan-Museum; Dresden, Skulpturensammlung; Frankfurt a.M., Museum für Angewandte Kunst u.v.a. Lit.: Thieme/Becker 27, 1999, S. 49.
Aus vergangenen Auktionen
Otto Pilz Sonneberg 1876 - Dresden 1934
Jugendstil-Figurengruppe 'Bauer mit Kuhgespann'
Ergebnis : 1.500 €
Link zum Katalog: Auktion 282 (01/2000)
Otto Pilz (Sonneberg 1876 - Dresden 1934)
Bronze-Skulptur 'Die Ziegenhirtin'
Ergebnis : 1.400 €
Link zum Katalog: Dekorative Kunst (02/2017)
Otto Pilz Sonneberg 1876 - Dresden 1934
Jugendstil-Gruppe 'Schäfer mit seiner Herde'
Ergebnis : 1.000 €
Link zum Katalog: Auktion 282 (01/2000)
Otto Pilz (Sonneberg 1876 - Dresden 1934)
Tiergruppe 'Zwei Wüstenfüchse'
Ergebnis : 900 €
Link zum Katalog: Kunst und Antiquitäten (09/2018)
Otto Pilz Sonneberg 1876 - Dresden 1934
Jugendstil-Gruppe 'Schäfer mit seiner Herde'
Ergebnis : 900 €
Link zum Katalog: Auktion 285 (01/2000)
Otto Pilz (Sonneberg 1876 - Dresden 1934)
Große Figurengruppe "Schäfer bei der Rast"
Ergebnis : 700 €
Link zum Katalog: Juni 2012 (06/2012)
Künstler in unserem Katalogarchiv
Werke von Otto Pilz kaufen
Sie möchten ein Werk von Otto Pilz kaufen?
Werke von Otto Pilz verkaufen
Sie möchten ein Werk von Otto Pilz verkaufen?