Künstlerverzeichnis → Alf Bachmann
Deutscher Landschaftsmaler. B. studierte an der Königsberger Akademie bei M. Schmidt. Ab 1891 war er in München ansässig, wo er von 1887 an regelmäßig in den Ausstellungen des Glaspalasts vertreten war. In den von ihm bevorzugten Strandbildern - meist im diffusen Abendlicht - konzentrierte er sich auf die Darstellung von Licht- u. Lufterscheinungen. Im Sommer war er häufig in Island, Skandinavien u. Spitzbergen tätig. Mus.: München, Leipzig u.a. Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Kat. 'A. B. - Maler der Küsten u. Meere' u.a.