Künstlerverzeichnis → Fritz Wotruba
Österreichischen Bildhauer. W. lernte von 1921-25 in einer Wiener Graveur- und Stanzenwerkstätte. 1926-29 studierte er Bildhauerei bei A. Hanak u. E. Steinhof an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Wien. Ab 1927 unterhielt er eine eigene Werkstatt, bald folgten öffentliche Aufträge. Nach Schikanen der österreichischen Faschisten wanderte er 1934 in die Schweiz aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte er sich zu einem der bedeutendsten Bildhauer der Zeit. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer.