Künstlerverzeichnis → August Löffler
Deutscher Landschaftsmaler. L. war Schüler von H. Adam u. J. Lange, stilistisch prägend wurde aber C. Rottmann. Zunächst arbeitete er in der Umgebung Münchens. In den 1840er u. 1850er Jahren bereiste er Italien, Istrien, Nordafrika u. den Nahen Osten. Er ließ sich anschließend in Dresden, später in Berlin nieder, wo er für seine häufig königlichen Auftraggeber Gemälde aus seinem Motivschatz mediterraner Landschaften schuf. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), München (Neue Pinakothek), Stuttgart u.a. Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit.