Künstlerverzeichnis → Otto Greis
Wichtiger deutscher informeller Maler. G. brach sein Maschinenbaustudium ab, um 1934-38 Unterricht bei J. H. Höhl in Frankfurt zu nehmen; entscheidend für seine künstlerische Entwicklung war aber der Austausch mit E. W. Nay in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Zusammen mit K. O. Götz u.a. gründete er 1952 die Künstlergruppe 'Quadriga'. Sein zunächst informelles Werk ist gekennzeichneet von stetiger künstlerischer Weiterentwicklung. G.s Werke wurden auf der Documenta, aber auch im Von-der-Heydt-Mus. in Wuppertal u. im Landesmuseum Darmstadt gezeigt. Mus.: Frankfurt (Städel, Mus. f. Mod. Kunst), Wien (Albertina), Bremen, Cambridge/Mass. u.a. Lit.: Vollmer.