Künstlerverzeichnis → Johann Conrad Seekatz
Deutscher Portrait-, Figuren- und Historienmaler aus einer Malerdynastie. S. lernte zunächst bei seinem älteren Bruder, den er bald übertraf, 1748-51 bei Ph. Brinckmann in Mannheim. Als er 1753 Hofmaler in Darmstadt wurde, kam er auch mit der Familie Goethe in Frankfurt in Kontakt. Neben Gemälden im höfischen Geschmack des Rokoko schuf er zahlreiche Szenen aus dem bürgerlichen und bäuerlichen Leben von nicht nur eigenem künstlerischen, sondern auch kulturhistorischem Wert. Mus.: Frankfurt (Städel, Goethe-Haus), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.), Berlin, Darmstadt, Aachen, Mainz u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit.