Künstlerverzeichnis → Karl Buchholz
Einer der Hauptvertreter der Weimarer Schule im 19. Jahrhundert. Studium an der dortigen Kunstschule in der Landschaftsklasse von M. Schmidt sowie bei T. Hagen und A. Michelis. Malte stille, intime Naturbilder, die in Stimmung und Auffassung denen seiner französischen Landschaftskollegen aus der Schule von Barbizon nahe stehen. Posthume Anerkennung durch die Berliner Ausstellung deutscher Landschaftsmaler von 1906. Mus.: Hamburg (Kunsthalle - 2 Bilder m. ähnlichen Motiven), Berlin, Weimar Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit u.a.