Künstlerverzeichnis → Gabriel von Max
Deutscher Figuren- und Historienmaler. M. erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater, dem Bildhauer Joseph Max. Anschließend studierte er bis 1867 an den Akademien Prag, Wien und München; 1878 wurde er dort Professor. Neben seinen naturwissenschaftlichen und esoterischen Interessen ist Max vor allem für die Darstellung von Affen bekannt, die er auf seinem Anwesen am Starnberger See hielt. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), München (Neue Pinakothek, Lenbachhaus), Hamburg (Kunsthalle) u.a. Lit.: Thieme-Becker.