Künstlerverzeichnis → Emil Volkers
Deutscher Pferde- u. Figurenmaler. V. studierte zunächst an der Akademie Dresden bei E. W. Rietschel u. J. Schnorr von Carolsfeld, bevor er 1852 nach München wechselte, wo er seine Ausbildung bei den Tiermalern A. u. F. Adam fortsetzte. 1857 ließ er sich in Düsseldorf nieder u. trat der Künstlervereinigung 'Malkasten' bei. Die Förderung durch den Fürsten Karl von Rumänien führte 1867 zu V.s' Berufung als Maler des rumänischen Hofes. Neben Pferden nahm er Motive des rumänischen Volkslebens in sein Repertoire auf. Mus.: Köln (Wallraf-Richartz-Mus.), Wiesbaden, Riga. Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit u.a.