Künstlerverzeichnis → Johann Baptist Homann
Deutscher Kupferstecher u. Verleger. H. schlug zunächst eine monastische Laufbahn ein, ließ sich aber 1687 als Notar in Nürnberg nieder. Er betätigte sich anfangs nebenbei, später hauptberuflich als Kupferstecher. Mit seinen Landkarten begründete er ein erfolgreiches u. bis in die Mitte des 19. Jhs. bestehendes Unternehmen. Er wurde 1715 Mitglied der preußischen Societät der Wissenschaften, außerdem erhielt er den Titel eines kaiserlichen Geographen. Lit.: Thieme-Becker u.a.