Künstlerverzeichnis → Elena Luksch-Makowsky
Russisch-deutsche Malerin, Tochter des Malers C. Makowsky. Sie studierte 1894/95 an der St. Petersburger Akademie bei I. Repin Malerei u. bei W. A. Beklemischow Bildhauerei. 1900 schuf sie zusammen mit S. Konjekow ein Relief für die Pariser Weltausstellung. Mit einem Stipendium konnte sie an der Malschule von A. Azbe in München studieren, wo sie M. Werefkin, A. Jawlensky u. ihren späteren Mann R. Luksch kennenlernte. Das Paar zog nach Wien, wo L.-M. 1901 erstes weibliches Mitglied der Sezession wurde. 1907 siedelten sie nach Hamburg über. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, MK&G), Schleswig (SHLM), Wien (Österr. Galerie). Lit.: Rump, Der Neue Rump, Vollmer, Bown u.a.