Künstlerverzeichnis → Arthur Wilhelm Otto Lewin-Funcke
Deutscher Bildhauer und Medailleur, Lehre zum Elfenbeinschnitzer, und danach Besuch der Handwerkerschule in Berlin. von 1890 bis 1895 Studium an der Kunsthochschule Berlin, Studienaufenhalt in Rom sowie einjähriges Studium an der Académie Julian in Paris. Seit 1901 Leiter einer Mal- und Modellierschule in Berlin. Zu Lewin-Funckes Oeuvre zählen Kinderdarstellungen und kleine Elfenbeinstatuetten sowie vor allem weibliche Aktfiguren Mus.: Berlin (Nationalgalerie und Gipformerei SMB), New York (MET), u.a. - Lit. Thieme-Becker.