Künstlerverzeichnis → Johann Sperl
Deutscher Landschafts- u. Figurenmaler, machte in Nürnberg eine Ausbildung zum Lithographen u. belegte ab 1858 Zeichenkurse an der dortigen Kunstgewerbeschule, ab 1865 studierte er an der Münchener Akademie bei H. Anschütz, in dessen Klasse er Freundschaft mit W. Leibl schloß, danach wurde er Meisterschüler zunächst bei K. Th. von Piloty, darauf bei A. von Ramberg, seit 1878 verband ihn mit seinem Freund Leibl eine Ateliergemeinschaft, in dem auch von beiden Künstlern signierte Gemälde entstanden, auf eigenen Wunsch wurde er sogar in Würzburg neben Leibl begraben. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Frankfurt (Städel), Köln (Wallraf-Richartz-Mus.), München (Staatsgal.), Hamburg (Kunsthalle), Nürnberg u.a. Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit.