Künstlerverzeichnis → Béla Kádár
Einer der bedeutendsten Maler der ungarischen Moderne. Studium an der Budapester Akademie seit 1902, bereits 1906 erfolgreiche Ausstellung in der ungar. Nationalgalerie. Seit 1918 in Berlin u. Paris lebend, während der 1920er u. 1930er Jahre Ausstellungen in Berlin (u.a. bei Herwarth Walden), Philadelphia und New York. Seiner poetischen Auffassung im Szenischen, in der Farbgebung und weichen Linienführung bleibt er sein Leben lang treu, ebenso seiner Vorliebe für bäuerliche Motive aus seiner Heimat - hier Parallelen zu Chagall u. Kandinsky -, die er mit den Errungenschaften der modernen Malerei verbindet, u.a. aus Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus u. der 'pittura metafisica'. Mus.: Budapest, Indiana Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Fisher 'B. K. - Modernist and Romantic (1999), Gergely 'B. K.- Melancholic Journey' (2002) u.a.