Künstlerverzeichnis → Friedrich Georg Weitsch
Vielseitiger, aber hauptsächlich im Bildnisfach beheimateter Maler, der bei seinem Vater Johann Friedrich und bei J.H.W. Tischbein in Kassel seine Ausbildung erfuhr. Danach Studium an der Düsseldorfer Akademie, Amsterdam- und Italienaufenthalt, 1787 Hofmaler in Braunschweig, 1794 Mitglied und Rektor der Berliner Akademie, danach königlich-preußischer Hofmaler. Mus.: Berlin (Nationalgalerie), Hamburg (Kunsthalle), Braunschweig, Breslau, Riga, Frederiksborg u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Lacher 'F.G.W. 1758-1828 - Maler, Kenner, Akademiker' u.a.