Logo Auktionshaus Stahl

Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'

Paul Dubois (Nogent-sur-Seine 1829 - Paris 1905)


Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'

Lot-Nr. 822


Paris, Ende 19. Jh. Bronze mit schwarzer Lackfassung (partiell mit Abspl.), H. 63 cm, verso sign. 'P. Dubois', Gießerstempel 'F. Barbedienne Fondeur' sowie mit Collas Reduktionsstempel. - Zu Dubois Hauptwerk zählt das Grabmal des Generals Lamoricière in der Kathedrale zu Nantes. Beginnend mit den Zeichnung des Architekten Louis Boitte aus dem Jahre 1866 entwarf Dubois die 4 allegorischen Tugenden 'La Charité', 'La Courage militaire', 'La Foi' sowie die 'La Méditation', die Darstellung der Weisheit in Form eines alten, in sich gekehrten Mannes mit Buch. In Bronze gegossen zieren die 4 imposanten Statuen die 4 Ecken des Grabmals und verdeutlichen durch Haltung und minutiöse Detailbehandlung den Einfluss durch die Werke der großen Florentiner Quattrocentisten, die Dubois am Anfang seiner Ausbildung in Italien studierte. - Französischer Bildhauer, Zeichner und Maler, Ausbildung im Atelier von A. Toussaint, debütierte 1857 mit einer Damen- und einer Kinderbüste im Salon. Nach einem kurzen Besuch der Ecole des Beaux-Arts ging er von 1859 bis 1863 nach Italien. Für sein Hauptwerk, das Grabmal des Generals Lamoricière in der Kathedrale zu Nantes, welches er 1878 auf der Weltausstellung präsentierte, bekam er die Ehrenmedaille. Mit seiner Reiterstatue der Jeanne d'Arc feierte Dubois seinen größten Erfolg. - Mus.: Paris (Musée d'Orsay, Louvre), Kopenhagen (Ny Carlsberg Glyptotek) u.a.- Lit.: Thieme-Becker, Berman u.a.

zurück

Paul Dubois: Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'


Paul Dubois (Nogent-sur-Seine 1829 - Paris 1905)

Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'

Lot-Nr. 822

Drucken

Paris, Ende 19. Jh. Bronze mit schwarzer Lackfassung (partiell mit Abspl.), H. 63 cm, verso sign. 'P. Dubois', Gießerstempel 'F. Barbedienne Fondeur' sowie mit Collas Reduktionsstempel. - Zu Dubois Hauptwerk zählt das Grabmal des Generals Lamoricière in der Kathedrale zu Nantes. Beginnend mit den Zeichnung des Architekten Louis Boitte aus dem Jahre 1866 entwarf Dubois die 4 allegorischen Tugenden 'La Charité', 'La Courage militaire', 'La Foi' sowie die 'La Méditation', die Darstellung der Weisheit in Form eines alten, in sich gekehrten Mannes mit Buch. In Bronze gegossen zieren die 4 imposanten Statuen die 4 Ecken des Grabmals und verdeutlichen durch Haltung und minutiöse Detailbehandlung den Einfluss durch die Werke der großen Florentiner Quattrocentisten, die Dubois am Anfang seiner Ausbildung in Italien studierte. - Französischer Bildhauer, Zeichner und Maler, Ausbildung im Atelier von A. Toussaint, debütierte 1857 mit einer Damen- und einer Kinderbüste im Salon. Nach einem kurzen Besuch der Ecole des Beaux-Arts ging er von 1859 bis 1863 nach Italien. Für sein Hauptwerk, das Grabmal des Generals Lamoricière in der Kathedrale zu Nantes, welches er 1878 auf der Weltausstellung präsentierte, bekam er die Ehrenmedaille. Mit seiner Reiterstatue der Jeanne d'Arc feierte Dubois seinen größten Erfolg. - Mus.: Paris (Musée d'Orsay, Louvre), Kopenhagen (Ny Carlsberg Glyptotek) u.a.- Lit.: Thieme-Becker, Berman u.a.

Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'
Große Bronze Skulptur 'La Méditation - Die Weisheit'