Eclipse
Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 - Berlin 2014)
Lot-Nr. 487
Aufrufpreis: 600 €
1970. Farbserigraphie. 32 x 42 cm. Unter Glas gerahmt. Links unten mit Bleistift signiert und datiert Piene 70 sowie nummeriert 18/250. Aus dem Mappenwerk 'Kölner Kunstmarkt 70' - Deutscher Maler, Graphiker und Installationskünstler, zählte zu den Pionieren der Nachkriegskunst und war Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe Zero. P. studierte an den Akademien München und Düsseldorf, hatte später eine Professur in den USA inne und stellte mehrfach auf der Documenta aus. Die Elemente Licht und Feuer und deren Spuren spielen eine zentrale Rolle in seinem Werk, er schuf lichtkinetische Arbeiten sowie Luft- und Lichtskulpturen. In einem seiner bekanntesten Zyklen 'Blue Planet/Blauer Planet' setzte er sich für den Erhalt unseres 'Blauen Planeten' ein.
Otto Piene: Eclipse
Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 - Berlin 2014)
Eclipse
Lot-Nr. 487
Aufrufpreis: 600 €
| Datierung: | 1970 |
| Technik/Medium: | Farbserigraphie |
| Maße: | 32 x 42 cm |
| Rahmen: | Unter Glas gerahmt |
| Bezeichnung/Marke: | Links unten mit Bleistift signiert und datiert Piene 70 sowie nummeriert 18/250 |
| Beschreibung: | Aus dem Mappenwerk 'Kölner Kunstmarkt 70' |
Vita:
Deutscher Maler, Graphiker und Installationskünstler, zählte zu den Pionieren der Nachkriegskunst und war Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe Zero. P. studierte an den Akademien München und Düsseldorf, hatte später eine Professur in den USA inne und stellte mehrfach auf der Documenta aus. Die Elemente Licht und Feuer und deren Spuren spielen eine zentrale Rolle in seinem Werk, er schuf lichtkinetische Arbeiten sowie Luft- und Lichtskulpturen. In einem seiner bekanntesten Zyklen 'Blue Planet/Blauer Planet' setzte er sich für den Erhalt unseres 'Blauen Planeten' ein.
Ein Gebot für "Eclipse" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.