Außergewöhnliche große Deckelvase 'Zitronen'
Josef Maximilian (Max) Laeuger (Lörrach 1864 - Lörrach 1952)
Lot-Nr. 583
Aufrufpreis: 2.200 €
Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe. Um 1921-29. Majolika, gelb auf weiß glasiert, schwarze und grüne Schlickerbemalung. H. 55 cm. Manufakturmarke, 1800, PROF. LÄUGER BADEN, Ec, Made in Germany, 28 (geprägt). Am oberen Rand minimaler retuschierter Chip. Balusterform mit Haubendeckel, bekrönt von einem plastischen Wächterlöwen, der unter seiner linken Pranke einen Ball hält - Keramiker, Maler, Bildhauer, Architekt, gilt als einer der Wegbereiter der deutschen Kunstkeramik und lieferte einen bedeutenden Beitrag zum deutschen Jugendstil. 1897 gündete er die Werkstatt Prof. Laeuger'sche Kunsttöpfereien, die zu den Tonwerken Kandern gehörte, in der über 1000 Gefäß- und baukeramische Entwürfe entstanden, 1916 richtete Laeuger eine eigene Keramikwerkstatt in Karlsruhe ein, von 1921-1929 lieferte er zahlreiche Entwürfe für die Karlsruher Majolika-Manufaktur
Josef Maximilian (Max) Laeuger: Außergewöhnliche große Deckelvase 'Zitronen'
Josef Maximilian (Max) Laeuger (Lörrach 1864 - Lörrach 1952)
Außergewöhnliche große Deckelvase 'Zitronen'
Lot-Nr. 583
Aufrufpreis: 2.200 €
Manufaktur/Herkunft: | Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe |
Datierung: | Um 1921-29 |
Technik/Medium: | Majolika, gelb auf weiß glasiert, schwarze und grüne Schlickerbemalung |
Maße: | H. 55 cm |
Bezeichnung/Marke: | Manufakturmarke, 1800, PROF. LÄUGER BADEN, Ec, Made in Germany, 28 (geprägt) |
Zustand: | Am oberen Rand minimaler retuschierter Chip |
Beschreibung: | Balusterform mit Haubendeckel, bekrönt von einem plastischen Wächterlöwen, der unter seiner linken Pranke einen Ball hält |
Vita:
Keramiker, Maler, Bildhauer, Architekt, gilt als einer der Wegbereiter der deutschen Kunstkeramik und lieferte einen bedeutenden Beitrag zum deutschen Jugendstil. 1897 gündete er die Werkstatt Prof. Laeuger'sche Kunsttöpfereien, die zu den Tonwerken Kandern gehörte, in der über 1000 Gefäß- und baukeramische Entwürfe entstanden, 1916 richtete Laeuger eine eigene Keramikwerkstatt in Karlsruhe ein, von 1921-1929 lieferte er zahlreiche Entwürfe für die Karlsruher Majolika-Manufaktur




Ein Gebot für "Außergewöhnliche große Deckelvase 'Zitronen'" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.