Logo Auktionshaus Stahl

Schwarz Rot Blau

Fred Thieler (Königsberg 1916 - Berlin 1999)


Schwarz Rot Blau

Lot-Nr. 390

Aufrufpreis: 3.500 €


1992. Kunstharzdispersion. 107 x 76 cm. Unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Rechts unten signiert und datiert F. Thieler 92. - Deutscher Maler, ein Hauptmeister des Informel. T. begann in Königsberg 1937 ein Medizinstudium, wurde aber nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eingezogen. Wegen seiner jüdischen Mutter entlassen und von den Nationalsozialisten verfolgt, verbrachte er den Rest der Kriegszeit im Untergrund. Bis 1950 studierte er an der Münchener Akademie, 1952 wurde er Mitglied der Gruppe ZEN 49, 1951-53 lebte er in Paris. 1959-81 hatte er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin inne. T. stellte zweimal auf der Documenta aus. Lit.: Vollmer.

zurück

Fred Thieler: Schwarz Rot Blau


Fred Thieler (Königsberg 1916 - Berlin 1999)

Schwarz Rot Blau

Lot-Nr. 390

Aufrufpreis: 3.500 €

Gebot abgeben Drucken

Datierung: 1992
Technik/Medium: Kunstharzdispersion
Maße: 107 x 76 cm
Rahmen: Unter Glas gerahmt, ungeöffnet
Bezeichnung/Marke: Rechts unten signiert und datiert F. Thieler 92

Vita:

Deutscher Maler, ein Hauptmeister des Informel. T. begann in Königsberg 1937 ein Medizinstudium, wurde aber nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eingezogen. Wegen seiner jüdischen Mutter entlassen und von den Nationalsozialisten verfolgt, verbrachte er den Rest der Kriegszeit im Untergrund. Bis 1950 studierte er an der Münchener Akademie, 1952 wurde er Mitglied der Gruppe ZEN 49, 1951-53 lebte er in Paris. 1959-81 hatte er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin inne. T. stellte zweimal auf der Documenta aus. Lit.: Vollmer.

Schwarz Rot Blau
Schwarz Rot Blau - Bild 1 Schwarz Rot Blau - Bild 2

Ein Gebot für "Schwarz Rot Blau" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.