Logo Auktionshaus Stahl

Paar sehr seltener Art-déco Leuchter No. 619

Harald Christian Nielsen (Bårse, Dänemark 1892 - Hellerup, Dänemark 1977)


Paar sehr seltener  Art-déco Leuchter No. 619

Lot-Nr. 623

Ergebnis : 4.000 €


Georg Jensen, Kopenhagen. Entwurf um 1930, Ausführung 1945-1977. Sterlingsilber. Marken: DENMARK STERLING, Georg Jensen (Perlmarke), Meisterzeichen: DESSIN HN, Modellnummer 619. H. 16,8 cm, B. 17,2 cm, Gewicht zusammen ca. 808 g. Graziler zweiarmiger Leuchter auf rundem, profiliertem Stand, mittig 'Acorn'-Motiv, inspiriert von dem um 1915 von Johan Rohde entworfenen Designmuster. Leuchterarme mit leicht martellierter Oberfläche - Literatur: Taylor/Laskey, Seite 218 - Dänischer Silberschmied, war ein Leben lang mit der Silberschmiede Georg Jensen verbunden, zunächst als Lehrling, dann als Designer und schließlich von 1958 -1962 als künstlerischer Direktor. Als vertrautester Kollege Georg Jensens setzte er nach dessen Tod dessen Lebenswerk fort. Nielsen war nicht nur selbst ein meisterhafter Designer, sondern war auch für den sanften Übergang der "ersten" Generation der Firmendesigner, Georg Jensen und Johan Rohde, zur Nachfolgegeneration verantwortlich und verstand es, die hohen Standards von Handwerkskunst und Designkreativität zu wahren

zurück

Harald Christian Nielsen: Paar sehr seltener Art-déco Leuchter No. 619


Harald Christian Nielsen (Bårse, Dänemark 1892 - Hellerup, Dänemark 1977)

Paar sehr seltener Art-déco Leuchter No. 619

Lot-Nr. 623

Ergebnis : 4.000 €

Drucken

Manufaktur/Herkunft: Georg Jensen, Kopenhagen
Datierung: Entwurf um 1930, Ausführung 1945-1977
Technik/Medium: Sterlingsilber. Marken: DENMARK STERLING, Georg Jensen (Perlmarke), Meisterzeichen: DESSIN HN, Modellnummer 619
Maße: H. 16,8 cm, B. 17,2 cm, Gewicht zusammen ca. 808 g
Beschreibung: Graziler zweiarmiger Leuchter auf rundem, profiliertem Stand, mittig 'Acorn'-Motiv, inspiriert von dem um 1915 von Johan Rohde entworfenen Designmuster. Leuchterarme mit leicht martellierter Oberfläche
Literatur: Taylor/Laskey, Seite 218

Vita:

Dänischer Silberschmied, war ein Leben lang mit der Silberschmiede Georg Jensen verbunden, zunächst als Lehrling, dann als Designer und schließlich von 1958 -1962 als künstlerischer Direktor. Als vertrautester Kollege Georg Jensens setzte er nach dessen Tod dessen Lebenswerk fort. Nielsen war nicht nur selbst ein meisterhafter Designer, sondern war auch für den sanften Übergang der "ersten" Generation der Firmendesigner, Georg Jensen und Johan Rohde, zur Nachfolgegeneration verantwortlich und verstand es, die hohen Standards von Handwerkskunst und Designkreativität zu wahren

Paar sehr seltener  Art-déco Leuchter No. 619
Paar sehr seltener  Art-déco Leuchter No. 619 - Bild 1 Paar sehr seltener  Art-déco Leuchter No. 619 - Bild 2