Logo Auktionshaus Stahl

Ohne Titel - R 49

Colin Reid (Cheshire, England 1953)


Ohne Titel - R 49

Lot-Nr. 588

Aufrufpreis: 800 €


1984. Formgeschmolzenes Glas, partiell sandgestrahlt, geschliffen und poliert, im oberen Bereich streifenförmige Farbeinschmelzungen in rot, blau, schwarz und weiß. Glasskulptur: H. 24,5 x 35 x 3,2 cm, Holzsockel: H. 4 cm. Signiert und datiert Colin Reid 1984, bezeichnet R 49. Leicht bestoßen. Zweiteilige Skulptur in der Art einer abgeflachten Pyramide, der obere Teil abnehmbar - Englischer Glaskünstler, 1970-1972 ausgebildet an der St. Martins School of Art in London, 1975-1977 als Glasbläser für die Lampenindustrie tätig, 1978-1981 Bachelor of Arts am Stourbridge College of Art. - Colin Reid gilt als Pionier auf dem Feld des sog. 'kilncasting', einer innovativen Technik des im Brennofen in Formen geschmolzenen Glases. Seine Werke sind weltweit in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Mus.: Victoria & Albert Museum, London (UK); Los Angeles County Museum (USA); Kunstmuseum Düsseldorf (D); Tokyo National Museum of Modern Art (J) etc.

zurück

Colin Reid: Ohne Titel - R 49


Colin Reid (Cheshire, England 1953)

Ohne Titel - R 49

Lot-Nr. 588

Aufrufpreis: 800 €

Gebot abgeben Drucken

Datierung: 1984
Technik/Medium: Formgeschmolzenes Glas, partiell sandgestrahlt, geschliffen und poliert, im oberen Bereich streifenförmige Farbeinschmelzungen in rot, blau, schwarz und weiß
Maße: Glasskulptur: H. 24,5 x 35 x 3,2 cm, Holzsockel: H. 4 cm
Bezeichnung/Marke: Signiert und datiert Colin Reid 1984, bezeichnet R 49
Zustand: Leicht bestoßen
Beschreibung: Zweiteilige Skulptur in der Art einer abgeflachten Pyramide, der obere Teil abnehmbar

Vita:

Englischer Glaskünstler, 1970-1972 ausgebildet an der St. Martins School of Art in London, 1975-1977 als Glasbläser für die Lampenindustrie tätig, 1978-1981 Bachelor of Arts am Stourbridge College of Art. - Colin Reid gilt als Pionier auf dem Feld des sog. 'kilncasting', einer innovativen Technik des im Brennofen in Formen geschmolzenen Glases. Seine Werke sind weltweit in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Mus.: Victoria & Albert Museum, London (UK); Los Angeles County Museum (USA); Kunstmuseum Düsseldorf (D); Tokyo National Museum of Modern Art (J) etc.

Ohne Titel - R 49
Ohne Titel - R 49 - Bild 1 Ohne Titel - R 49 - Bild 2 Ohne Titel - R 49 - Bild 3

Ein Gebot für "Ohne Titel - R 49" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.