Minotaurus fünffach 1-5
Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 - Berlin 2014)
Lot-Nr. 587
Aufrufpreis: 4.500 €
2008. Ton, glasiert, Dekorbrand Glanzgold. 6 x 17 x 17 cm. Auf der Unterseite handschriftl. sign. O. Piene, num. Ex. 1/5. - Gutachten: Zerrtifikat des Künstlers vom 18. Oktober 2008 - Literatur: WVZ-Nr. 098 - Deutscher Maler, Graphiker und Installationskünstler, zählte zu den Pionieren der Nachkriegskunst und war Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe Zero. P. studierte an den Akademien München und Düsseldorf, hatte später eine Professur in den USA inne und stellte mehrfach auf der Documenta aus. Die Elemente Licht und Feuer und deren Spuren spielen eine zentrale Rolle in seinem Werk, er schuf lichtkinetische Arbeiten sowie Luft- und Lichtskulpturen. In einem seiner bekanntesten Zyklen 'Blue Planet/Blauer Planet' setzte er sich für den Erhalt unseres 'Blauen Planeten' ein.
Otto Piene: Minotaurus fünffach 1-5
Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 - Berlin 2014)
Minotaurus fünffach 1-5
Lot-Nr. 587
Nachverkauf
Aufrufpreis: 4.500 €
2008. Ton, glasiert, Dekorbrand Glanzgold. 6 x 17 x 17 cm. Auf der Unterseite handschriftl. sign. O. Piene, num. Ex. 1/5. - Gutachten: Zerrtifikat des Künstlers vom 18. Oktober 2008 - Literatur: WVZ-Nr. 098 - Deutscher Maler, Graphiker und Installationskünstler, zählte zu den Pionieren der Nachkriegskunst und war Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe Zero. P. studierte an den Akademien München und Düsseldorf, hatte später eine Professur in den USA inne und stellte mehrfach auf der Documenta aus. Die Elemente Licht und Feuer und deren Spuren spielen eine zentrale Rolle in seinem Werk, er schuf lichtkinetische Arbeiten sowie Luft- und Lichtskulpturen. In einem seiner bekanntesten Zyklen 'Blue Planet/Blauer Planet' setzte er sich für den Erhalt unseres 'Blauen Planeten' ein.


Ein Gebot für "Minotaurus fünffach 1-5" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.