Logo Auktionshaus Stahl

Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'

Ulrich Behl (Arnswalde 1939 - Kiel 2021)


Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'

Lot-Nr. 18


2001. Holz, Farbe, Papier, Acrylglas. H. 81 x B. 64,5 x T. 13,5 cm. Rs. bez., sign. und dat.: U. Behl 2001. - Deutscher Zeichner, Grafiker und Objektkünstler, Vertreter der Konkreten Kunst, studierte von 1961-64 an der Pädagogischen Hochschule in Alfeld und an der Werkkunstschule in Hannover, war im Schuldienst und als Dozent für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule Kiel tätig und entwickelte ab 1980 bespannte Papierobjekte, die einen umfangreichen Teil seines Oeuvres ausmachen, 1995 Teilnahme an der Biennale in Venedig, erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2016 den Kulturpreis der Stadt Kiel. Mus.: Bonn (Bundeskunsthalle); Rom (Villa Massimo); Kunstsammlungen der Veste Coburg; Stuttgart (Staatsgalerie); Duisburg (Wilhelm-Lehmbruck Museum)

zurück

Ulrich Behl: Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'


Ulrich Behl (Arnswalde 1939 - Kiel 2021)

Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'

Lot-Nr. 18

Drucken

2001. Holz, Farbe, Papier, Acrylglas. H. 81 x B. 64,5 x T. 13,5 cm. Rs. bez., sign. und dat.: U. Behl 2001. - Deutscher Zeichner, Grafiker und Objektkünstler, Vertreter der Konkreten Kunst, studierte von 1961-64 an der Pädagogischen Hochschule in Alfeld und an der Werkkunstschule in Hannover, war im Schuldienst und als Dozent für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule Kiel tätig und entwickelte ab 1980 bespannte Papierobjekte, die einen umfangreichen Teil seines Oeuvres ausmachen, 1995 Teilnahme an der Biennale in Venedig, erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2016 den Kulturpreis der Stadt Kiel. Mus.: Bonn (Bundeskunsthalle); Rom (Villa Massimo); Kunstsammlungen der Veste Coburg; Stuttgart (Staatsgalerie); Duisburg (Wilhelm-Lehmbruck Museum)

Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'
Objektkasten 'Die Evolution und ihre Kinder I'