Weiblicher Rückenakt
Erich Heermann (Liegnitz 1880)
Lot-Nr. 267
Radierung, 24,5 x 11,5 cm, r. u. bleisign. Erich Heermann sowie l. u. in der Platte sign. E. Heermann, r. u. Trockenstempel des Kunstverlages Stiefbold & Co. Berlin, ungeöffnet. - Maler u. Radierer, zunächst an der Kunstgewerbeschule in Innsbruck ausgebildet, später auch an der Akademie in München (P. Halm) u. Berlin (Meisterschüler bei K. Köpping), seine wohl bekannteste Radierung ist das Portrait des schlafenden Adolf Menzels. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.
Erich Heermann: Weiblicher Rückenakt
Erich Heermann (Liegnitz 1880)
Weiblicher Rückenakt
Lot-Nr. 267
Radierung, 24,5 x 11,5 cm, r. u. bleisign. Erich Heermann sowie l. u. in der Platte sign. E. Heermann, r. u. Trockenstempel des Kunstverlages Stiefbold & Co. Berlin, ungeöffnet. - Maler u. Radierer, zunächst an der Kunstgewerbeschule in Innsbruck ausgebildet, später auch an der Akademie in München (P. Halm) u. Berlin (Meisterschüler bei K. Köpping), seine wohl bekannteste Radierung ist das Portrait des schlafenden Adolf Menzels. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.

