Künstlerverzeichnis → Jules Dupré
Französischer Landschaftsmaler. D. erlernte die Malerei in der väterlichen Porzellanmanufaktur. Er stellte zunächst klassizistische Landschaften aus, bereits 1829 wandte er aber sich der plein-air-Malerei zu u. debütierte 1831 im Pariser Salon. 1867 war er mit zahlreichen Gemälden auf der Pariser Weltausstellung vertreten. Obgleich er der Künstlerkolonie von Barbizon nie angehörte, steht seine Kunst den Werken von Corot, Daubigny u. vor allem Rousseau nahe. Mus.: Paris (Louvre), Amsterdam (Rijksmus.), St. Petersburg (Eremitage), New York (Metrop. Mus.), London (Nat. Gall.), Chicago (Art Institute), Hamburg (Kunsthalle) u.a. Lit.: Saur, Thieme-Becker, Bénézit u.a.