Künstlerverzeichnis → Ferdinand König
Deutscher Landschaftsmaler, machte zunächst eine Ausbildung als Büchsenmacher, 1857 übernahm er ein Fotostudio in Hamburg, wo er sich mit H. R. Hardorff anfreundete, 1871 siedelte er nach Müchen über u. arbeitete nach Unterricht bei A. Stäbli als freier Maler, mit A. v. Kaulbach war er freundschaftlich verbunden, Studienreisen führten ihn nach Italien u. Skandinavien. Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit, Der Neue Rump.