Katalogarchiv → September Katalog → Philippe Jaques Imberton (Lissabonn 1846), zugeschr. - Paar Glaskaraffen mit Arabesken
Paris, um 1880. Farbloses Glas mit farbigem Emailledekor mit Gold, formal nach dem Vorbild arabischer Vasen des 10. Jh. H. 19 cm. - Literatur: Vergleichbares, sign. Ex. im Musée des Arts et Métiers in Paris (Inventarnr. 10350-0000-). - Provenienz: Erworben bei Galerie Atelier D.L, Jonquerettes (F); Privatsammlung Hamburg. - Französisch-portugiesischer Emaillekünstler, dessen Arbeiten in der Tradition des 19. Jh. in Farbe und Design stark von der Islamischen Kunst beeinflusst sind. Ab 1878 stellte er mehrfach auf der Weltausst. aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Mus.: Musée des Arts et Métiers, Paris.