Auktionen → 25. und 26. Februar 2021: Fashion & Designer Jewellery und Dekorative Kunst → Dekorative Kunst → Albrecht Dürer: Der Große Triumphwagen
Holzschnitt von acht Stöcken, insgesamt 45,5 x 231 cm, Altersspuren, ungerahmt. - Es handelt sich um die 1589 in Venedig gedruckte Auflage des 1522 entstandenen Holzschnittes. - Literatur: WVZ: Meder 252. - Provenienz: Verkauft aus der Sammlung des Martin-von-Wagner-Museums in Würzburg; Privatsammlung Hamburg. - Universalgenie der deutschen Renaissance, einer der größten Maler und Graphiker der abendländischen Kunstgeschichte, der einer ganzen Kunstepoche als 'Dürer-Zeit' ihren Namen gab. Mus.: Florenz (Uffizien), Madrid (Prado), Wien (Kunsthistorisches Mus., Albertina), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.), Berlin, Prag u.a. Lit.: AKL, Thieme-Becker, Bénézit u.v.a.