Auktionen → Kunstauktion Februar 2018 → Februar 2018 → Daum Frères: Kleine Enghalsvase mit geflammtem Dekor
Um 1905/10. Farbloses Glas mit mehrfarbiger Pulveraufschmelzung: unten lila-grün gefleckt, Wandung gelb-orange geflammt. Auf der Wandung bez. 'Daum Nancy' mit Lothringer Kreuz (blank geätzt). H. 10 cm. - Die Glasmanufaktur wurde 1875 von Jean Daum (1825-85) in Nancy gegründet und von seinen Söhnen Auguste (1854-1909) und Antonin (1864-1930) fortgeführt. Die Gebrüder zählen neben Emile Gallé zu den bedeutendsten Vertretern der Ecole de Nancy. Besonders die Technik der farbigen Ein- und Aufschmelzungen von Glaspulver (Verre de Jade) wurde von ihnen perfektioniert. Um 1900 arbeiteten bedeutende Künstler wie bspw. Henri Bergé oder Almaric Walter als Entwerfer für die Gebrüder Daum.