Logo Auktionshaus Stahl

Antike Figuren

César Klein (Hamburg 1876 - Lübeck 1954)


Antike Figuren

Lot-Nr. 215


Wohl um 1925, Öl/Lw./Karton, 25,5 x 35 cm, verso Nachlaßstempel. - Bedeutender deutscher Maler, Graphiker u. Bühnenbildner, der alle der als entscheidend geltenden modernen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts vom Spätimpressionismus u. Expressionismus über den Kubismus bis zur freien Bildform in seinem Werk verwirklichte u. mitprägte. K. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule u. an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin. Später wurde er Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund. 1910 gehörte er zu den Mitbegründern der Neuen Sezession sowie der Novembergruppe in Berlin. Er war Dozent an der Berliner Akademie u. nach 1945 der erste in London augestellte deutsche Künstler. Sein Bruder ist der Maler Bernhard K.

zurück

César Klein: Antike Figuren


César Klein (Hamburg 1876 - Lübeck 1954)

Antike Figuren

Lot-Nr. 215

Drucken

Wohl um 1925, Öl/Lw./Karton, 25,5 x 35 cm, verso Nachlaßstempel. - Bedeutender deutscher Maler, Graphiker u. Bühnenbildner, der alle der als entscheidend geltenden modernen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts vom Spätimpressionismus u. Expressionismus über den Kubismus bis zur freien Bildform in seinem Werk verwirklichte u. mitprägte. K. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule u. an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin. Später wurde er Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund. 1910 gehörte er zu den Mitbegründern der Neuen Sezession sowie der Novembergruppe in Berlin. Er war Dozent an der Berliner Akademie u. nach 1945 der erste in London augestellte deutsche Künstler. Sein Bruder ist der Maler Bernhard K.

Antike Figuren
Antike Figuren