Art Déco Girandole
Grann & Laglye, gegr. 1906 gegr. von Johannes Grann&Johannes Laglye 1906-1955
Lot-Nr. 444
Kopenhagen, um 1935. Silber, gest. mit undeutl. Kopenhagener Turmmarke, BZ.: 'JS' für Jens Sigsgaard (1932-60) sowie Hammer und 'DA' im Wappenschild (Danke Arbejde), ligierte Firmenmarke 'GL'. Profilierter Rundfuß mit kugelartigem Schaft und durchbrochener Bekrönung in Kronenform mit innerer Kugel, davon ausgehend 3 Leuchterarme. H. 13,5 cm, Gew. ca. 430 g. (Vgl. Kat. Metallkunst der Moderne, Bröhan-Museum, S. 45, 2-armiger Kerzenleuchter dieser Entwurfsreihe.).
Grann & Laglye, gegr. 1906: Art Déco Girandole
Grann & Laglye, gegr. 1906 gegr. von Johannes Grann&Johannes Laglye 1906-1955
Art Déco Girandole
Lot-Nr. 444
Kopenhagen, um 1935. Silber, gest. mit undeutl. Kopenhagener Turmmarke, BZ.: 'JS' für Jens Sigsgaard (1932-60) sowie Hammer und 'DA' im Wappenschild (Danke Arbejde), ligierte Firmenmarke 'GL'. Profilierter Rundfuß mit kugelartigem Schaft und durchbrochener Bekrönung in Kronenform mit innerer Kugel, davon ausgehend 3 Leuchterarme. H. 13,5 cm, Gew. ca. 430 g. (Vgl. Kat. Metallkunst der Moderne, Bröhan-Museum, S. 45, 2-armiger Kerzenleuchter dieser Entwurfsreihe.).

