Eton
Bruce Onobrakpeya (Agbara-Otor 1932)
Lot-Nr. 234
Metallfolie/Kunstharz/Holz, 50 x 68 cm, r. u. sign. u. dat. Bruce Onobrakpeya 1984, l. u. num. 15/30 sowie bet. - Prov.: Vom Einlieferer direkt beim Künstler erworben. - Nigerianischer Maler, Graphiker u. Bildhauer. Nachdem er bereits als Kunstlehrer gearbeitet hatte, nahm O. 1957 ein Studium an der Universität Zaria in Nigeria auf. In Auseinandersetzung mit westlichen u. afrikanischen Maltraditionen prägte O. seinen eigenen Stil aus. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer nigerianischer Kunst u. stellte u.a. auch in der Tate Modern in London sowie im Smithsonian Institute in Washington aus. - Mus.: Lagos, New York, Rom, Washington, Bagdad u.a. - Lit.: S. Quel: B. O., Sahelian Masquerades, Lagos 1988.
Bruce Onobrakpeya: Eton
Bruce Onobrakpeya (Agbara-Otor 1932)
Eton
Lot-Nr. 234
Metallfolie/Kunstharz/Holz, 50 x 68 cm, r. u. sign. u. dat. Bruce Onobrakpeya 1984, l. u. num. 15/30 sowie bet. - Prov.: Vom Einlieferer direkt beim Künstler erworben. - Nigerianischer Maler, Graphiker u. Bildhauer. Nachdem er bereits als Kunstlehrer gearbeitet hatte, nahm O. 1957 ein Studium an der Universität Zaria in Nigeria auf. In Auseinandersetzung mit westlichen u. afrikanischen Maltraditionen prägte O. seinen eigenen Stil aus. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer nigerianischer Kunst u. stellte u.a. auch in der Tate Modern in London sowie im Smithsonian Institute in Washington aus. - Mus.: Lagos, New York, Rom, Washington, Bagdad u.a. - Lit.: S. Quel: B. O., Sahelian Masquerades, Lagos 1988.

