Wannseebad
Charles Crodel Marseille 1894 - München 1973
Lot-Nr. 247
Farblithographie, 38 x 24,5 cm, r. u. mit Bleistift sign. Ch. Crodel, ungerahmt. - Deutscher Maler, Graphiker, Glasfenster-, Wandteppich- und Keramikgestalter, begann 1914 ein Studium an der Kunstgewerbeschule München, das er für seinen Wehrdienst abbrechen musste, 1920 befreundete er sich mit G. Marcks u. machte eine Ausbildung zum Lithographen, 1927 wurde er Lehrer auf Burg Giebichenstein, 1951 nahm er eine Professur in München an, unter seinen Auszeichnungen waren der Villa-Romana- u. der Villa-Massimo-Preis sowie der Dürerpreis der Stadt Nürnberg. - Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Leipzig, Halle u.a. - Lit.: Saur, Vollmer u.a.
Charles Crodel: Wannseebad
Charles Crodel Marseille 1894 - München 1973
Wannseebad
Lot-Nr. 247
Farblithographie, 38 x 24,5 cm, r. u. mit Bleistift sign. Ch. Crodel, ungerahmt. - Deutscher Maler, Graphiker, Glasfenster-, Wandteppich- und Keramikgestalter, begann 1914 ein Studium an der Kunstgewerbeschule München, das er für seinen Wehrdienst abbrechen musste, 1920 befreundete er sich mit G. Marcks u. machte eine Ausbildung zum Lithographen, 1927 wurde er Lehrer auf Burg Giebichenstein, 1951 nahm er eine Professur in München an, unter seinen Auszeichnungen waren der Villa-Romana- u. der Villa-Massimo-Preis sowie der Dürerpreis der Stadt Nürnberg. - Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Leipzig, Halle u.a. - Lit.: Saur, Vollmer u.a.

