Auktionen
Alle Auktionen
26. und 27. September 2025: Schmuck- und Kunst-Auktionen
Auktionskatalog: Schmuck und Uhren
Auktionskatalog: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Auktionskatalog: Bronzen und Skulpturen
Auktionskatalog: Kunstgewerbe und Antiquitäten
Gebotsformular
Bieter-Erstanmeldung
Newsletter
Katalogbestellung
Katalogarchiv
Topzuschläge
Künstlerverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Objektbewertung-Formular
Live Bieten
Informationen
Anmeldung
Registrieren
Kaufen
Kunst kaufen
Geschäfts- und Auktionsbedingungen
Verkaufen
Kunst verkaufen
Schätzungen / Gutachten
Objektbewertung-Formular
Private Sale
Fachgebiete
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Alte Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts
Kunstgewerbe und Antiquitäten
Schmuck und Uhren
Bronzen und Skulpturen
Über uns
Unser Auktionshaus in Hamburg
Impressionen
Öffnungszeiten
Aktuelle Hinweise
Kontakt
Login
Rubin Ring
Lot-Nr. 522
18 kt WG, ca. 8 g, mit 1 Rubin, ca. 8.71 ct. Ring Weite 56.
Auktionen
Norddeutsche Kunst und Kunst und Antiquitäten Februar 2011
Februar 2011 Kunst und Antiquitäten
Rubin Ring
zurück
Rubin Ring
Blätterkatalog für diese Auktion
Suchen
Kategorien:
Kategorien
Asiatica
Diverses
Gem. Alte Meister
Gem. des 20. Jhs.
Gem. Marinemaler
Gem. Neuere Meister
Grafik/Bücher
Jugendstil
Möbel
Porzellan
Schmuck
Silber
Skulpturen
Künstler:
Künstler
Andersen-Lundby, Anders
Aulicezk, Dominikus
Bach, Elvira
Bakhuyzen, Julius Jacobus van de Sande
Barthet, Jean
Becquerel, André Vincent
Blau, Tina
Bonfils, Adda
Brahmfeld & Gutruf
Bruckmann & Söhne, gegr. 1805 in Heilbronn
Bruni, Bruno
Bugat, Jean Jacques
Bustelli, Franz Anton
Campo, Santiago del
Dahl-Jensen, Jens Peter
Dammeier, Rudolf
Daum Frères, gegr. 1875 Nancy
Degué, gegr. 1926, Cristalleries de Compiègne
Dekkert, Eugen
Denner, zugeschr., Balthasar
Diehl, zugeschr., Charles Guillaume
Douzette, Louis
Dresdener Hofmaler, tätig um 1760
Eerdmans, Johannes
Ehder, Bildhauer, Johann Gottlieb
Emes, London, 18./ 19. Jh., John
Fouché, Nicolas
Fournol, Luc
Friedlaender, Johnny
Galle, zugeschr., Claude
Gallé, Emile
Garde, Fanny
Gietl, Josua von
Gilbert & George, eigentl. Gilbert Prousch u. George Passmore
Girardet, Karl
Godet, gegr. 1761 Berlin, Jean
Gregersen, Julius
Grubas, auch Grubacs, Marco
Gröning, Karl
Haacke, Harald
Hamel, auch Hammel, Otto
Harmenszoon van Rijn, Rembrandt
Heinsius, Johann Ernst
Holst, Johannes
Honeder, Walter
Hops, Tom
Isabey, Jean-Baptiste
Jacobson, Jacob
Jensen, Alfred
Johansson, Sven Erik
Jungblut, Johann
Kaendler, Johann Joachim
Kalckreuth, Patrick von
Kallmeyer, Hans Julius
Kannemans, Christian Cornelis
Kick, Cornelis
Kiederich, Franz-Ludwig
Lavagna, Giuseppe
Leitner, Heinrich
Leuteritz, Ernst August
Lichtenstein, Roy
Liebermann, Max
Lieder, Gerd
Locher, Axel Thilson
Loir, Marianne
Lübbers, Holger
Mackowsky, Siegfried
Maler der Biedermeierzeit, Deutschland, um 1820
Maurer, Jakob
Meckseper, Friedrich
Mellish, tätig 2. Hälfte 18. Jh., Thomas
Mercker, Erich
Meyer, Friedrich Elias
Mildner, Paul
Mohrmann, John Henry
Momper, Josse (Joos) de
Moras, Walter
Moreelse, Paulus
Mányoki, zugeschr., Adám
Niederländische Schule, Mitte 19. Jh.
Osswald, Eugen
Pallme König & Habel
Paulsen, Ingwer
Picasso, Pablo
Pierce, Bruce
Querner, Ursula
Qvistorff, Victor
Reichhold, Werner
Reiner, gegr. 1874 in Krumbach/Bayern, Josef
Riefenstahl, Leni
Ringler, August
Roth, Karl Friedrich
Russischer Portraitist, tätig Anfang 19. Jh.
Salvi, 1. Hälfte 20. Jh., Ensel
Schlicht, Georg
Schlichting, Waldemar
Seyler, Julius
Sichov, Vladimir
Silvani, Ferdinando
Storck, Peter
Tahan, Jean-Pierre
The Alexander Clark Manufakturing Co., reg. seit 1900
Thomsen, Christian
Trost, Heinrich
Ury, Lesser
Weiß, Johann Baptist
Wernekinck, Sigismund
Wexelsen, Christian Delphin
Wijnants, zugeschr., Jan
Wolff, Albert Moritz
Wunderlich, Paul
Wöhner, Louis
Zommer, Rikhard-Karl Karlovich
Lot-Nr.:
Lot-Nr.
160
161
162
163
165
169
170
173
175
176
178
179
180
182
183
186
189
190
194
196
198
199
200
201
202
203
206
209
213
216
217
218
219
220
225
227
232
233
234
235
236
237
240
241
242
243
244
245
246
247
249
250
251
254
255
256
257
259
265
266
267
268
270
278
279
280
284
285
289
290
291
293
294
299
300
301
302
303
304
305
306
307
309
313
315
316
317
319
321
322
323
325
326
327
328
331
332
333
334
335
336
337
338
341
342
343
344
347
348
349
350
351
352
353
355
357
358
359
360
361
362
363
364
367
369
370
371
373
374
375
376
378
385
387
389
390
394
395
397
398
401
402
405
408
410
411
412
413
424
427
430
432
433
434
438
440
441
443
450
451
461
470
484
487
489
492
497
500
501
504
508
513
515
516
518
519
526
527
531
533
534
550
553
555
556
558
559
560
561
563
567
568
569
570
571
572
573
574
576
577
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
613
614
615
616
617
618
619
620
627
628
630
631
632
633
634
635
640
641
642
643
644
645
646
652
653
654
657
658
659
661
662
663
665
666
667
669
670
671
672
674
675
676
677
679
680
682
684
685
686
687
688
689
691
692
693
696
697
698
703
706
708
709
710
711
713
714
715
716
717
718
719
721
722
723
725
726
727
728
729
734
735
736
737
738
739
740
742
743
745
747
748
750
Sortieren
Lot-Nr.
Katalogpreis aufsteigend
Katalogpreis absteigend
Künstler
Rubin Ring
Lot-Nr. 522
Drucken
18 kt WG, ca. 8 g, mit 1 Rubin, ca. 8.71 ct. Ring Weite 56.
Rubin Ring