Katalogarchiv → Februar 2011 → Johann Ernst Heinsius (Weimar 1740 - Orléans 1812) - Portrait eines Herren
Öl/Lw., 46 x 36 cm, verso Reste von Sammlersiegeln, min. rest., doubl. - Portraitmaler u. Miniaturist, lernte in Holland, malte um 1765 Bildnisse für das Residenzschloss in Rudolstadt, arbeitete danach in Utrecht u. Lille, 1772 wird er in Weimar fürstlicher Kabinettmaler u. Konservator der großherzoglichen Galerie, 1779 wird er in Paris Hofmaler der Töchter Ludwigs XV., weitere häufige Ortswechsel zwischen Frankreich u. Deutschland folgen, seine Bildnisse bestechen durch ihre feine psychologische Charakterisierung u. die virtuose Wiedergabe der unterschiedlichen Stofflichkeiten. - Mus.: Paris (Louvre), Orléans, Versaille, Weimar, Rudolstadt. u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.