Logo Auktionshaus Stahl

Fressendes Häschen

Édouard Marcel Sandoz (Basel 1881 - Lausanne 1971)


Fressendes Häschen

Lot-Nr. 587

Aufrufpreis: 1.000 €


20. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 6,5 x 6,5 x 4 cm. Signiert Ed. M. Sandoz, Gießerstempel SUSSE FR(ÈR)ES. - Schweizer Bildhauer, Maler u. Entwerfer. S. war ein Sohn des Gründers des gleichnamigen Chemie-Konzerns. Er wurde zunächst Chemiker, schlug dann aber eine Laufbahn als Künstler ein. Dazu studierte er an den Kunstgewerbeschulen in Genf u. ab 1905 in Paris. Tiermotive in kleinem Format dominieren sein Oeuvre. Mus.: Paris (Musée d'Orsay u.a.), Lausanne. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.

zurück

Édouard Marcel Sandoz: Fressendes Häschen


Édouard Marcel Sandoz (Basel 1881 - Lausanne 1971)

Fressendes Häschen

Lot-Nr. 587

Aufrufpreis: 1.000 €

Gebot abgeben Drucken

Datierung: 20. Jh.
Technik/Medium: Bronze, dunkelbraun patiniert
Maße: H. 6,5 x 6,5 x 4 cm
Bezeichnung/Marke: Signiert Ed. M. Sandoz, Gießerstempel SUSSE FR(ÈR)ES

Vita:

Schweizer Bildhauer, Maler u. Entwerfer. S. war ein Sohn des Gründers des gleichnamigen Chemie-Konzerns. Er wurde zunächst Chemiker, schlug dann aber eine Laufbahn als Künstler ein. Dazu studierte er an den Kunstgewerbeschulen in Genf u. ab 1905 in Paris. Tiermotive in kleinem Format dominieren sein Oeuvre. Mus.: Paris (Musée d'Orsay u.a.), Lausanne. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.

Fressendes Häschen
Fressendes Häschen - Bild 1 Fressendes Häschen - Bild 2

Ein Gebot für "Fressendes Häschen" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.