Single S6
Ludwig Wilding (Grünstadt 1927 - Buchholz/Nordheide 2010)
Lot-Nr. 489
Aufrufpreis: 7.000 €
1970. Siebdruck/Acrylglas und Papier. Objektkasten 80 x 80 x 11 cm. Verso signiert und datiert Wilding 70 sowie betitelt. - Deutscher Op-Art-Künstler. W. studierte Kunstgeschichte und arbeitete in der Textilindustrie, war aber auch künstlerisch tätig. 1969-92 war er Professor an der HfBK in Hamburg. Seine Werke leben von Effekten und Täuschungen, die aus der Überschneidung von Linien enststehen. Zusammen mit seiner Frau gründete er die Stiftung für konkrete Kunst und Design in Ingolstadt. Mus.: Ingolstadt (Museum für konkrete Kunst).
Ludwig Wilding: Single S6
Ludwig Wilding (Grünstadt 1927 - Buchholz/Nordheide 2010)
Single S6
Lot-Nr. 489
Aufrufpreis: 7.000 €
| Datierung: | 1970 |
| Technik/Medium: | Siebdruck/Acrylglas und Papier |
| Maße: | Objektkasten 80 x 80 x 11 cm |
| Bezeichnung/Marke: | Verso signiert und datiert Wilding 70 sowie betitelt |
Vita:
Deutscher Op-Art-Künstler. W. studierte Kunstgeschichte und arbeitete in der Textilindustrie, war aber auch künstlerisch tätig. 1969-92 war er Professor an der HfBK in Hamburg. Seine Werke leben von Effekten und Täuschungen, die aus der Überschneidung von Linien enststehen. Zusammen mit seiner Frau gründete er die Stiftung für konkrete Kunst und Design in Ingolstadt. Mus.: Ingolstadt (Museum für konkrete Kunst).
Ein Gebot für "Single S6" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.