Kanne
Hans Hansen (1884 - 1940), gegr. 1906 in Kolding
Lot-Nr. 649
Aufrufpreis: 300 €
Hans Hansen, Kolding. 1940. Sterlingsilber. Marken: 925 S, Signet Hans Hansen, ANNO 1940, DENMARK. H. 11,7 cm, Gewicht ca. 189 g. Formschöne Kanne mit zartem Hammerschlagdekor, runder Schnaupe und bastumwickeltem Henkel - Dänischer Silberschmied, Ausbildung bei C.M. Cohr, 1906 Gründung einer eigenen Werkstatt in Kolding, 1932 Einrichtung eines Handelsgeschäfts in Kopenhagen, nach seinem Tod Übernahme der Geschäfte durch seinen talentierten Sohn Karl Gustav Hansen (1914-2002), 1991 Übernahme durch Georg Jensen Mus.: Berlin, Bröhan-Museum Lit.: Metallkunst der Moderne, Bröhan-Museum, Seite 46 ff.
Hans Hansen, gegr. 1906 in Kolding: Kanne
Hans Hansen (1884 - 1940), gegr. 1906 in Kolding
Kanne
Lot-Nr. 649
Aufrufpreis: 300 €
| Manufaktur/Herkunft: | Hans Hansen, Kolding |
| Datierung: | 1940 |
| Technik/Medium: | Sterlingsilber. Marken: 925 S, Signet Hans Hansen, ANNO 1940, DENMARK |
| Maße: | H. 11,7 cm, Gewicht ca. 189 g |
| Beschreibung: | Formschöne Kanne mit zartem Hammerschlagdekor, runder Schnaupe und bastumwickeltem Henkel |
Vita:
Dänischer Silberschmied, Ausbildung bei C.M. Cohr, 1906 Gründung einer eigenen Werkstatt in Kolding, 1932 Einrichtung eines Handelsgeschäfts in Kopenhagen, nach seinem Tod Übernahme der Geschäfte durch seinen talentierten Sohn Karl Gustav Hansen (1914-2002), 1991 Übernahme durch Georg Jensen Mus.: Berlin, Bröhan-Museum Lit.: Metallkunst der Moderne, Bröhan-Museum, Seite 46 ff.
Ein Gebot für "Kanne" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.