Strandtag
Harald Duwe (Hamburg 1926 - Tremsbüttel 1984)
Lot-Nr. 522
Aufrufpreis: 800 €
Öl/Hartfaser. 25 x 35 cm. Rechts unten signiert H. Duwe. Kleine Farbabsplitterungen. - Schleswig-Holsteinischer Maler und Graphiker. D. war Schüler von W. Grimm und E. Hartmann in Hamburg, Edwin-Scharff-Preisträger und leitete eine Malklasse an der Fachhochschule Kiel. Er wurde 1981 mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt Kiel ausgezeichnet. Mit seinen gesellschaftskritischen Werken, gilt D. als einer der bekanntesten Realisten der deutschen Nachkriegszeit. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Bremen (Kunsthalle), Schleswig (SHLM), Wuppertal, Lübeck, Utrecht u.a. Lit.: Der Neue Rump u.a.
Harald Duwe: Strandtag
Harald Duwe (Hamburg 1926 - Tremsbüttel 1984)
Strandtag
Lot-Nr. 522
Aufrufpreis: 800 €
| Technik/Medium: | Öl/Hartfaser |
| Maße: | 25 x 35 cm |
| Bezeichnung/Marke: | Rechts unten signiert H. Duwe |
| Zustand: | Kleine Farbabsplitterungen |
Vita:
Schleswig-Holsteinischer Maler und Graphiker. D. war Schüler von W. Grimm und E. Hartmann in Hamburg, Edwin-Scharff-Preisträger und leitete eine Malklasse an der Fachhochschule Kiel. Er wurde 1981 mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt Kiel ausgezeichnet. Mit seinen gesellschaftskritischen Werken, gilt D. als einer der bekanntesten Realisten der deutschen Nachkriegszeit. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Bremen (Kunsthalle), Schleswig (SHLM), Wuppertal, Lübeck, Utrecht u.a. Lit.: Der Neue Rump u.a.
Ein Gebot für "Strandtag" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.