Logo Auktionshaus Stahl

Ikarus in den Wolken

Michael Schwarze (Krefeld 1939)


Ikarus in den Wolken

Lot-Nr. 616

Aufrufpreis: 4.800 €


1990/91. Bronze, braun patiniert. H. 93 cm. Monogrammiert MS, nummeriertes Exemplar 6/6. Schwarze widmet sich hier der bekannten Sagengestalt der griechischen Mythologie und zeigt in seiner raumgreifenden Skulptur den noch in den Wolken schwebenden Ikarus, wie er hinab in den Abgrund schaut und seinen unaufhaltsamen Sturz der Erde entgegen begreift - Literatur: Abbildung in: Michael Schwarze. Werkbuch. Freiburg, 2009, S. 134 - Nach einer Tischlerlehre absolvierte Schwarze 1957-59 ein Architekturstudium in Krefeld sowie 1959-64 ein Studium an der HFBK Berlin unter Karl Hartung, seit 1964 ist er als freier Bildhauer tätig. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausst. sowie Arbeiten für den Öffentl. Raum. 1967 Villa-Romana-Preis, 1969 Kunstpreis der Stadt Krefeld, seit 1989 in Bahlingen am Kaiserstuhl ansässig. - Wichtigste Quellen der Inspiration waren anfangs klassische Themen der Griechen und literarische Werke. In einzigartiger Formphantasie schafft Schwarze chimärische Mischwesen, 'die dem unvorbereiteten Betrachter, der sich erstmals den Werken von Schwarze gegenüber sieht, als abstrus erscheinen mögen. Sie lassen ein Geheimnis ahnen, das sie aber nicht preisgeben. Aus der Natur und deren Erscheinungen sind sie nicht begründbar, obwohl sie in ihren Teilen Naturformen nachbilden. Wer sich aber auf ein Abenteuer mit ihnen einzulassen vermag, auf den wirken sie bald faszinierend, bezaubernd und erregend' (Hans.H. Hofstätter, in: Michael Schwarze. Werkbuch, Krefeld, 2009, S. 109) Mus.: Darmstadt, Kunsthalle; Wolfsburg, Städtische Galerie; Heilbronn, Städt. Museum Lit.: Michael Schwarze. Werkbuch. Krefeld, 2009; Essen, Gerd-Wolfgang. Michael Schwarze. Skulpturen. Hamburg, 1985

zurück

Michael Schwarze: Ikarus in den Wolken


Michael Schwarze (Krefeld 1939)

Ikarus in den Wolken

Lot-Nr. 616

Aufrufpreis: 4.800 €

Gebot abgeben Drucken

Datierung: 1990/91
Technik/Medium: Bronze, braun patiniert
Maße: H. 93 cm
Bezeichnung/Marke: Monogrammiert MS, nummeriertes Exemplar 6/6
Beschreibung: Schwarze widmet sich hier der bekannten Sagengestalt der griechischen Mythologie und zeigt in seiner raumgreifenden Skulptur den noch in den Wolken schwebenden Ikarus, wie er hinab in den Abgrund schaut und seinen unaufhaltsamen Sturz der Erde entgegen begreift
Literatur: Abbildung in: Michael Schwarze. Werkbuch. Freiburg, 2009, S. 134

Vita:

Nach einer Tischlerlehre absolvierte Schwarze 1957-59 ein Architekturstudium in Krefeld sowie 1959-64 ein Studium an der HFBK Berlin unter Karl Hartung, seit 1964 ist er als freier Bildhauer tätig. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausst. sowie Arbeiten für den Öffentl. Raum. 1967 Villa-Romana-Preis, 1969 Kunstpreis der Stadt Krefeld, seit 1989 in Bahlingen am Kaiserstuhl ansässig. - Wichtigste Quellen der Inspiration waren anfangs klassische Themen der Griechen und literarische Werke. In einzigartiger Formphantasie schafft Schwarze chimärische Mischwesen, 'die dem unvorbereiteten Betrachter, der sich erstmals den Werken von Schwarze gegenüber sieht, als abstrus erscheinen mögen. Sie lassen ein Geheimnis ahnen, das sie aber nicht preisgeben. Aus der Natur und deren Erscheinungen sind sie nicht begründbar, obwohl sie in ihren Teilen Naturformen nachbilden. Wer sich aber auf ein Abenteuer mit ihnen einzulassen vermag, auf den wirken sie bald faszinierend, bezaubernd und erregend' (Hans.H. Hofstätter, in: Michael Schwarze. Werkbuch, Krefeld, 2009, S. 109) Mus.: Darmstadt, Kunsthalle; Wolfsburg, Städtische Galerie; Heilbronn, Städt. Museum Lit.: Michael Schwarze. Werkbuch. Krefeld, 2009; Essen, Gerd-Wolfgang. Michael Schwarze. Skulpturen. Hamburg, 1985

Ikarus in den Wolken
Ikarus in den Wolken - Bild 1 Ikarus in den Wolken - Bild 2 Ikarus in den Wolken - Bild 3 Ikarus in den Wolken - Bild 4 Ikarus in den Wolken - Bild 5

Ein Gebot für "Ikarus in den Wolken" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.