Logo Auktionshaus Stahl

Kirchenstadt

Arnold Fiedler (Hamburg 1900 - Hamburg 1985)


Kirchenstadt

Lot-Nr. 471

Aufrufpreis: 1.500 €


1978. Öl/Leinwand/Hartfaser. 52,5 x 108 cm. Links unten signiert und datiert Arnold Fiedler 78, verso betitelt und datiert. - Literatur: Werkverzeichnis: Schoop G 331 - Hamburger Maler und Graphiker. F. studierte an der Kunstgewerbeschule Hamburg bei J. Wohlers und A. Illies und wurde Mitglied des Hamburger Künstler-Vereins. Studienreisen führten ihn anschließend nach Italien und Frankreich. Das NS-Regime belegte ihn mit einem Ausstellungsverbot, als Folge dieses Drucks emigrierte er 1938 nach Paris, wo er zwischen 1959 und 1969 ein zweites Atelier unterhielt. F. war in Hamburg Lehrer von R. Drenkhahn und R. Diener. Unter seinen Auszeichnungen waren der Edwin-Scharff-Preis und der Kunstpreis der Stadt Hamburg, F. war zudem Ehrengast der Villa Massimo in Rom. Mus.: Hamburg, Schleswig, Darmstadt, Paris, Tokio. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, H. T. Fleming: Arnold Fiedler, 1980, U. Schoop: A. F. - Der Maler 1900-1985. Ein Werkverzeichnis.

zurück

Arnold Fiedler: Kirchenstadt


Arnold Fiedler (Hamburg 1900 - Hamburg 1985)

Kirchenstadt

Lot-Nr. 471

Aufrufpreis: 1.500 €

Gebot abgeben Drucken

Datierung: 1978
Technik/Medium: Öl/Leinwand/Hartfaser
Maße: 52,5 x 108 cm
Bezeichnung/Marke: Links unten signiert und datiert Arnold Fiedler 78, verso betitelt und datiert
Literatur: Werkverzeichnis: Schoop G 331

Vita:

Hamburger Maler und Graphiker. F. studierte an der Kunstgewerbeschule Hamburg bei J. Wohlers und A. Illies und wurde Mitglied des Hamburger Künstler-Vereins. Studienreisen führten ihn anschließend nach Italien und Frankreich. Das NS-Regime belegte ihn mit einem Ausstellungsverbot, als Folge dieses Drucks emigrierte er 1938 nach Paris, wo er zwischen 1959 und 1969 ein zweites Atelier unterhielt. F. war in Hamburg Lehrer von R. Drenkhahn und R. Diener. Unter seinen Auszeichnungen waren der Edwin-Scharff-Preis und der Kunstpreis der Stadt Hamburg, F. war zudem Ehrengast der Villa Massimo in Rom. Mus.: Hamburg, Schleswig, Darmstadt, Paris, Tokio. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, H. T. Fleming: Arnold Fiedler, 1980, U. Schoop: A. F. - Der Maler 1900-1985. Ein Werkverzeichnis.

Kirchenstadt
Kirchenstadt - Bild 1 Kirchenstadt - Bild 2

Ein Gebot für "Kirchenstadt" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.