Schokoladenmädchen
Paul Helmig (Niedermeisa 1859 - Meissen 1939)
Lot-Nr. 638
Aufrufpreis: 800 €
Meissen. Entwurf von 1901, Ausführung nach 1973. Porzellan, farbig staffiert. H. 19,5 cm. Schwertermarke (1 Schleifstrich), Modellnummer 73431. Die charmante Darstellung nach dem Gemälde von Jean-Étienne Liotard zeigt ein Kammermädchen, das ein Tablett mit einer Tasse Schokolade und einem Wasserglas trägt - Paul Helmig studierte an der Kunstgewerbeschule in Dresden, ab 1872 an der Manufaktur, 1882 Modelleur, 1925 pensioniert, schuf zahlreiche Modelle für Figuren, Gruppen und Gefäße.
Paul Helmig: Schokoladenmädchen
Paul Helmig (Niedermeisa 1859 - Meissen 1939)
Schokoladenmädchen
Lot-Nr. 638
Aufrufpreis: 800 €
| Manufaktur/Herkunft: | Meissen |
| Datierung: | Entwurf von 1901, Ausführung nach 1973 |
| Technik/Medium: | Porzellan, farbig staffiert |
| Maße: | H. 19,5 cm |
| Bezeichnung/Marke: | Schwertermarke (1 Schleifstrich), Modellnummer 73431 |
| Beschreibung: | Die charmante Darstellung nach dem Gemälde von Jean-Étienne Liotard zeigt ein Kammermädchen, das ein Tablett mit einer Tasse Schokolade und einem Wasserglas trägt |
Vita:
Paul Helmig studierte an der Kunstgewerbeschule in Dresden, ab 1872 an der Manufaktur, 1882 Modelleur, 1925 pensioniert, schuf zahlreiche Modelle für Figuren, Gruppen und Gefäße.
Ein Gebot für "Schokoladenmädchen" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.