Demut
Arno Breker (Elberfeld 1900 - Düsseldorf 1991)
Lot-Nr. 590
Aufrufpreis: 2.800 €
Entwurf als Großplastik von 1940, Ausführung 1981. Bronze, braun patiniert. H. 58 cm. Signiert Arno Breker, nummeriertes Exemplar 24/300, Gießerstempel: venturi arte. In klassischem Kontrapost stehender weiblicher Akt mit gesenktem Haupt - Deutscher Bildhauer, Architekt und Graphiker. Nach einer soliden Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf und abstrakt-konstruktivistischen Anfängen war B. von 1927 - 1933 in Paris tätig und kehrte 1934 nach Deutschland zurück. Als 'Hofkünstler' Hitlers nach dem Krieg öffentlich ausgegrenzt, erhielt B. nach 1945 kaum mehr öffentliche, jedoch zahlreiche private Aufträge.
Arno Breker: Demut
Arno Breker (Elberfeld 1900 - Düsseldorf 1991)
Demut
Lot-Nr. 590
Aufrufpreis: 2.800 €
| Datierung: | Entwurf als Großplastik von 1940, Ausführung 1981 |
| Technik/Medium: | Bronze, braun patiniert |
| Maße: | H. 58 cm |
| Bezeichnung/Marke: | Signiert Arno Breker, nummeriertes Exemplar 24/300, Gießerstempel: venturi arte |
| Beschreibung: | In klassischem Kontrapost stehender weiblicher Akt mit gesenktem Haupt |
Vita:
Deutscher Bildhauer, Architekt und Graphiker. Nach einer soliden Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf und abstrakt-konstruktivistischen Anfängen war B. von 1927 - 1933 in Paris tätig und kehrte 1934 nach Deutschland zurück. Als 'Hofkünstler' Hitlers nach dem Krieg öffentlich ausgegrenzt, erhielt B. nach 1945 kaum mehr öffentliche, jedoch zahlreiche private Aufträge.
Ein Gebot für "Demut" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.