Bei Ahrenshoop
Paul Müller-Kaempff (Oldenburg/O. 1861 - Berlin 1941)
Lot-Nr. 456
Aufrufpreis: 1.500 €
Kohlezeichnung. 44 x 59 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. Links unten signiert P. Müller-Kaempff. - Norddeutscher Landschaftsmaler. M.-K. studierte an den Akademien Düsseldorf und Karlsruhe sowie bis 1888 im Meisteratelier von H. F. Gude in Berlin. Im Jahr darauf gründete er die Künstlerkolonie in Ahrenshoop, der sich bald etliche Maler anschlossen. 1906 wurde er Professor. M.-K.s Landschaften von der Ostsee waren schon zu seinen Lebzeiten sehr erfolgreich, er gilt heute als einer der führenden Landschaftsmaler der Region. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Kiel (Kunsthalle) u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Schulz: Ahrenshoop - Künstlerlexikon u.a.
Paul Müller-Kaempff: Bei Ahrenshoop
Paul Müller-Kaempff (Oldenburg/O. 1861 - Berlin 1941)
Bei Ahrenshoop
Lot-Nr. 456
Aufrufpreis: 1.500 €
| Technik/Medium: | Kohlezeichnung |
| Maße: | 44 x 59 cm |
| Rahmen: | Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet |
| Bezeichnung/Marke: | Links unten signiert P. Müller-Kaempff |
Vita:
Norddeutscher Landschaftsmaler. M.-K. studierte an den Akademien Düsseldorf und Karlsruhe sowie bis 1888 im Meisteratelier von H. F. Gude in Berlin. Im Jahr darauf gründete er die Künstlerkolonie in Ahrenshoop, der sich bald etliche Maler anschlossen. 1906 wurde er Professor. M.-K.s Landschaften von der Ostsee waren schon zu seinen Lebzeiten sehr erfolgreich, er gilt heute als einer der führenden Landschaftsmaler der Region. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Kiel (Kunsthalle) u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Schulz: Ahrenshoop - Künstlerlexikon u.a.
Ein Gebot für "Bei Ahrenshoop" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.