Kauernde
Edgar Augustin (Recklinghausen 1936 - Hamburg 1996)
Lot-Nr. 592
Aufrufpreis: 600 €
1986. Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 5 x 12 x 10 cm. Signiert E Augustin, nummeriertes Exemplar 34/80, datiert 86, Gießerstempel GUSS BARTH. - Deutscher Bildhauer und Maler. A. studierte 1958-60 Bildhauerei in Münster bei Karl Ehlers, 1960 - 65 war er in Hamburg Meisterschüler von Gustav Seitz. Bereits 1966 erhielt A. das Lichtwark-Stipendium der Stadt Hamburg, im Jahr darauf den Rompreis der Villa Massimo, 1975 den Edwin-Scharff-Preis. Sein Oeuvre besteht aus teilweise abstrahierten figürlichen Darstellungen in Bronze, Holz und Gips, aber auch Gemälden, Zeichungen und Graphiken. Mus.: Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Rom, Tokio, Boston, Budapest u.a. Lit.: Der Neue Rump u.a.
Edgar Augustin: Kauernde
Edgar Augustin (Recklinghausen 1936 - Hamburg 1996)
Kauernde
Lot-Nr. 592
Aufrufpreis: 600 €
| Datierung: | 1986 |
| Technik/Medium: | Bronze, dunkelbraun patiniert |
| Maße: | H. 5 x 12 x 10 cm |
| Bezeichnung/Marke: | Signiert E Augustin, nummeriertes Exemplar 34/80, datiert 86, Gießerstempel GUSS BARTH |
Vita:
Deutscher Bildhauer und Maler. A. studierte 1958-60 Bildhauerei in Münster bei Karl Ehlers, 1960 - 65 war er in Hamburg Meisterschüler von Gustav Seitz. Bereits 1966 erhielt A. das Lichtwark-Stipendium der Stadt Hamburg, im Jahr darauf den Rompreis der Villa Massimo, 1975 den Edwin-Scharff-Preis. Sein Oeuvre besteht aus teilweise abstrahierten figürlichen Darstellungen in Bronze, Holz und Gips, aber auch Gemälden, Zeichungen und Graphiken. Mus.: Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Rom, Tokio, Boston, Budapest u.a. Lit.: Der Neue Rump u.a.
Ein Gebot für "Kauernde" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.