Die Näherin
Hermann Bethke (Braunschweig 1825 - München 1895)
Lot-Nr. 407
Aufrufpreis: 800 €
Öl/Leinwand. 38 x 45,5 cm. Ungerahmt. Links unten signiert H. Bethke fct, auf dem Keilrahmen Inventaretikett von Schloss Marienburg Pattensen und Beschriftung 'Eigentum I. M. d. Königin. Kleine Retuschen. - Provenienz: Aus dem persönlichen Besitz der Königin Marie von Sachsen-Altenburg, letzte Königin von Hannover - Deutscher Figuren- und Historienmaler. B. studierte an der Akademie München bei H. Brandes. Er orienterte sich an Malern des Goldenen Zeitaltes der Niederlande wie G. Metsu, K. Netscher oder G. Terborch. Wie diese stellte er häufig häusliche Szenen dar, wobei er besonderen Wert auf die Wiedergabe der Stofflichkeit und auf das Kolorit legte. Mus.: Schwerin. Lit.: AKL
Hermann Bethke: Die Näherin
Hermann Bethke (Braunschweig 1825 - München 1895)
Die Näherin
Lot-Nr. 407
Aufrufpreis: 800 €
| Technik/Medium: | Öl/Leinwand |
| Maße: | 38 x 45,5 cm |
| Rahmen: | Ungerahmt |
| Bezeichnung/Marke: | Links unten signiert H. Bethke fct, auf dem Keilrahmen Inventaretikett von Schloss Marienburg Pattensen und Beschriftung 'Eigentum I. M. d. Königin |
| Zustand: | Kleine Retuschen |
| Provenienz: | Aus dem persönlichen Besitz der Königin Marie von Sachsen-Altenburg, letzte Königin von Hannover |
Vita:
Deutscher Figuren- und Historienmaler. B. studierte an der Akademie München bei H. Brandes. Er orienterte sich an Malern des Goldenen Zeitaltes der Niederlande wie G. Metsu, K. Netscher oder G. Terborch. Wie diese stellte er häufig häusliche Szenen dar, wobei er besonderen Wert auf die Wiedergabe der Stofflichkeit und auf das Kolorit legte. Mus.: Schwerin. Lit.: AKL
Ein Gebot für "Die Näherin" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.