Abstrakte Komposition
Max Olderock (Hamburg 1895 - Hamburg 1972)
Lot-Nr. 470
Aufrufpreis: 900 €
1957. Gouache. 46,5 x 67 cm. Unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Rechts unten signiert und datiert Olderock 57. Wasserfleck. - Maler, Bühnenbildner, Weber und Werbegraphiker. O. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule bei A. Kling und M. Brinckmann. Er war Mitglied der Hamburgischen Künstlerschaft und im Deutschen Werkbund. In den 1920er und frühen 1930er Jahren schuf er Arbeiten in den avantgardistischen Strömungen von Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus und Art Déco. Nach dem Krieg konzentrierte er sich weitgehend auf abstrakte Bilder, in die bisweilen gegenständliche Motive einflossen. Mus.: Bern (Kunstmus.), Mönchengladbach u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Wagner: M. O. - Ein Hamburger Expressionist, 1989.
Max Olderock: Abstrakte Komposition
Max Olderock (Hamburg 1895 - Hamburg 1972)
Abstrakte Komposition
Lot-Nr. 470
Aufrufpreis: 900 €
| Datierung: | 1957 |
| Technik/Medium: | Gouache |
| Maße: | 46,5 x 67 cm |
| Rahmen: | Unter Glas gerahmt, ungeöffnet |
| Bezeichnung/Marke: | Rechts unten signiert und datiert Olderock 57 |
| Zustand: | Wasserfleck |
Vita:
Maler, Bühnenbildner, Weber und Werbegraphiker. O. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule bei A. Kling und M. Brinckmann. Er war Mitglied der Hamburgischen Künstlerschaft und im Deutschen Werkbund. In den 1920er und frühen 1930er Jahren schuf er Arbeiten in den avantgardistischen Strömungen von Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus und Art Déco. Nach dem Krieg konzentrierte er sich weitgehend auf abstrakte Bilder, in die bisweilen gegenständliche Motive einflossen. Mus.: Bern (Kunstmus.), Mönchengladbach u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Wagner: M. O. - Ein Hamburger Expressionist, 1989.
Ein Gebot für "Abstrakte Komposition" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.