Stilisierter weiblicher Torso
Klaus Grosskopf (Berlin 1939 - Lüneburg 2017)
Lot-Nr. 574
Aufrufpreis: 300 €
2002. Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 26 cm. Monogrammiert G und datiert 2002, nummeriertes Exemplar 2/7. - Deutscher Bildhauer, studierte in Berlin und Paris, zog nach der Wende nach Wehningen und Strachau, schuf in erster Linie überlebensgroße Skulpturen aus Holz, Bronze und Stein, u.a. in Marokko, Estland, Ägypten, Slowenien und Rumänien. Er nahm an zahlreichen Bildhauersymposien teil, 1997 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Lüneburg und 2009 den Dr.-Hedwig-Meyn-Preis der Hansestadt Lüneburg.
Klaus Grosskopf: Stilisierter weiblicher Torso
Klaus Grosskopf (Berlin 1939 - Lüneburg 2017)
Stilisierter weiblicher Torso
Lot-Nr. 574
Aufrufpreis: 300 €
Datierung: | 2002 |
Technik/Medium: | Bronze, dunkelbraun patiniert |
Maße: | H. 26 cm |
Bezeichnung/Marke: | Monogrammiert G und datiert 2002, nummeriertes Exemplar 2/7 |
Vita:
Deutscher Bildhauer, studierte in Berlin und Paris, zog nach der Wende nach Wehningen und Strachau, schuf in erster Linie überlebensgroße Skulpturen aus Holz, Bronze und Stein, u.a. in Marokko, Estland, Ägypten, Slowenien und Rumänien. Er nahm an zahlreichen Bildhauersymposien teil, 1997 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Lüneburg und 2009 den Dr.-Hedwig-Meyn-Preis der Hansestadt Lüneburg.





Ein Gebot für "Stilisierter weiblicher Torso" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.