Sitzendes Pferd
Hans Gerwing (Schalke (Gelsenkirchen) 1893 - Düsseldorf 1974)
Lot-Nr. 545
Aufrufpreis: 500 €
Um 1930. Bronze, schwarz patiniert. H. 26 cm. Signiert HANS GERWING. Sitzendes Pferd mit erhobenen Vorderhufen - Deutscher Bildhauer. G. erhielt seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Dortmund und studierte später an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler von Karl Janssen und Richard Langer, 1924 gewann er den 1. Preis beim Wettbewerb der Stadt Köln für ein Siegfried-Denkmal, bis 1928 war er in Köln tätig, im Anschluss in Dortmund und Düsseldorf. Sein Werk ist eng mit dem Thema des Bergbaus verbunden, außerdem schuf er zahlreiche Kleinbronzen, wie Sportlerfiguren, Tanzende und Tiere. Lit.: AKL Saur
Hans Gerwing: Sitzendes Pferd
Hans Gerwing (Schalke (Gelsenkirchen) 1893 - Düsseldorf 1974)
Sitzendes Pferd
Lot-Nr. 545
Aufrufpreis: 500 €
Datierung: | Um 1930 |
Technik/Medium: | Bronze, schwarz patiniert |
Maße: | H. 26 cm |
Bezeichnung/Marke: | Signiert HANS GERWING |
Beschreibung: | Sitzendes Pferd mit erhobenen Vorderhufen |
Vita:
Deutscher Bildhauer. G. erhielt seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Dortmund und studierte später an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler von Karl Janssen und Richard Langer, 1924 gewann er den 1. Preis beim Wettbewerb der Stadt Köln für ein Siegfried-Denkmal, bis 1928 war er in Köln tätig, im Anschluss in Dortmund und Düsseldorf. Sein Werk ist eng mit dem Thema des Bergbaus verbunden, außerdem schuf er zahlreiche Kleinbronzen, wie Sportlerfiguren, Tanzende und Tiere. Lit.: AKL Saur





Ein Gebot für "Sitzendes Pferd" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.