Astbrecher
Nicolaus Wendelin Schmidt (Mühlheim am Main 1883 - Berlin-Licherfelde 1954)
Lot-Nr. 535
Aufrufpreis: 1.200 €
Um 1930. Bronze, patiniert. Figur: H. 41 cm, Sockel: H. 6 cm. Signiert NICOLAUS SCHMIDT. Athletischer männlicher Akt, der auf seinen Knien einen Ast bricht - Deutscher Bildhauer, Zeichner und Grafiker, studierte an der Kgl. Akademie der Bildenden Künste in Berlin bei Peter Breuer und wurde bereits als 20-jähriger 1913 mit dem Rompreis der Villa Massimo ausgezeichnet, Studienaufenthalte führten ihn nach Frankreich und Italien. Obwohl er ein sehr produktiver Künstler war, geriet sein Werk nach dem 2. Weltkrieg in Vergessenheit Lit.: Vollmer Bd. 4, Seite198
Nicolaus Wendelin Schmidt: Astbrecher
Nicolaus Wendelin Schmidt (Mühlheim am Main 1883 - Berlin-Licherfelde 1954)
Astbrecher
Lot-Nr. 535
Aufrufpreis: 1.200 €
Datierung: | Um 1930 |
Technik/Medium: | Bronze, patiniert |
Maße: | Figur: H. 41 cm, Sockel: H. 6 cm |
Bezeichnung/Marke: | Signiert NICOLAUS SCHMIDT |
Beschreibung: | Athletischer männlicher Akt, der auf seinen Knien einen Ast bricht |
Vita:
Deutscher Bildhauer, Zeichner und Grafiker, studierte an der Kgl. Akademie der Bildenden Künste in Berlin bei Peter Breuer und wurde bereits als 20-jähriger 1913 mit dem Rompreis der Villa Massimo ausgezeichnet, Studienaufenthalte führten ihn nach Frankreich und Italien. Obwohl er ein sehr produktiver Künstler war, geriet sein Werk nach dem 2. Weltkrieg in Vergessenheit Lit.: Vollmer Bd. 4, Seite198





Ein Gebot für "Astbrecher" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.